KELCH + HOSTIENSCHALE – April 2020

KELCH + HOSTIENSCHALE – April 2020

Wir freuen uns auf die Anfertigung eines neuen Kelches mit passender Hostienschale aus Sterling-Silber. Die Oberfläche wird mit dem Motiv eines Labyrinths geätzt, Kuppa und Schale werden von innen vergoldet.

Den Arbeitsprozess können Sie in den nächsten Tagen und Wochen auf Facebook und Instagram verfolgen.

Die Bildergalerie wird im Arbeitsprozess Stück für Stück ergänzt werden!

 

 
 
 
GUTSCHEINE UNTERSTÜTZEN DIE FREIE KULTURSZENE AACHEN
GUTSCHEINE UNTERSTÜTZEN DIE FREIE KULTURSZENE AACHEN
 
Ab dem 1. April 2020 startet die GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER eine besondere Gutscheinaktion:


Da der Laden aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen bleiben muss, können Gutscheine für handgearbeiteten Schmuck aus der eigenen Werkstatt erworben werden.

Nach Abschluss der Aktion werden 10 % des Umsatzes aus den Gutscheinen von der GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER an die Freie Kulturszene Aachen gespendet.

Die Aktion wird verlängert und endet Ende Juni 2020!


Machen Sie sich oder auch anderen in dieser schwierigen Zeit eine Freude und unterstützen auch Sie durch den Kauf unserer Gutscheine die Freie Kulturszene in Aachen!

Die Gutscheine können Sie telefonisch unter 0241 22224
oder per Mail unter info@goldschmiede-foerster.de bei uns bestellen. Nach Überweisung des gewünschten Betrages werden wir den Gutschein dann kostenfrei an Sie versenden.


Bleiben Sie gesund und kaufen Sie lokal!
EIN BISSCHEN RETRO – Januar 2020

EIN BISSCHEN RETRO – JANUAR 2020

Zum Jahresstart 2020 gehen wir ein bisschen in der Zeit zurück. In unserer neuen Dekoration bilden Audio-Geräte aus vergangenen Tagen die Bühne für unsere Schmuckstücke.

Kommen Sie vorbei!

 

24 TANNENBÄUME FÜR AACHEN – DIE BAUMPATEN

24 TANNENBÄUME FÜR AACHEN – DIE BAUMPATEN

Wir freuen uns über die große Resonanz auf unsere diesjährige Adventsaktion. Glückliche Baumpaten wurden gefunden und wir sind nun gespannt, wo die Bäume Wurzeln schlagen.

 

ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN VOR WEIHNACHTEN

ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN IM DEZEMBER

In unmittelbarere Nähe des Aachener Weihnachtsmarktes heißen wir Sie im Dezember zu unseren erweiterten Öffnungszeiten herzlich willkommen. Viele neue Schmuckstücke warten auf Sie!

An den vier Adventssamstagen haben wir von 10:00 – 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 8.12.2019 sind wir von 13:00 – 18:00 Uhr für Sie da. Und auch Montags können Sie uns gerne von 10:00 – 18:30 besuchen.

ÖFFNUNGSZEITEN IM DEZEMBER:
Montag – Freitag   10:00 – 18:30 Uhr
Samstag                   10:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Verkaufsoffener Sonntag, 8.12.2019 von 13.00 – 18:00 Uhr geöffnet
Heiligabend von 10:00 – 13:00 Uhr geöffnet

Vom 30.12.2019 bis zum 6.1.2020 ist die Werkstatt geschlossen.

 

24 TANNENBÄUME FÜR AACHEN

24 TANNENBÄUME FÜR AACHEN – eine nachhaltige Adventsaktion

Ab dem 1. Dezember bis Weihnachten sucht jeden Tag einer von 24 unterschiedlichen Tannenbäumen einen Paten.

Kommen Sie vorbei, holen Sie sich einen Baum und finden Sie einen besonderen Platz für ihn. So schaffen wir einen kleinen Beitrag für bessere Luft und eine schönere Umwelt!

Wo schlägt der Baum Wurzeln? Wir freuen uns über Fotos! Verfolgen Sie die Tannenbäume auf Facebook und Instagram.

SCHMUCKKUNST 6 – DIALOG MIT WOLFGANG KUPCZYKCollier - Silber, Gold, Smaragd-Trapich

SCHMUCKKUNST 6 – Dialog mit Wolfgang Kupczyk

Inspiriert von den Kunstwerken von Wolfgang Kupczyk zeigen wir Schmuckstücke 
aus unserer Werkstatt. 

 

VERSCHNAUFPAUSE VOM 14.10. – 16.10.2019

Verschnaufpause

Nach der Fertigstellung des Kreuzes für Salzburg und der Vorbereitung unserer 6. SCHMUCKKUNST-Ausstellung gönnen wir uns eine kleine Verschnaufpause und lassen uns auf der Biennale in Venedig neu inspirieren.
Von Montag, dem 14. Oktober 2019 bis Mittwoch, dem 16. Oktober 2019 bleibt unsere Werkstatt geschlossen. Ab Donnerstag, dem 16. Oktober 2019 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Unsere SCHMUCKKUNST-Ausstellung ist noch bis zum 3. November 2019 zu sehen.

SCHMUCKKUNST 6 – Impressionen der Vernissage

SCHMUCKKUNST 6 – Impressionen der Vernissage

In Anwesenheit des Künstlers Wolfgang Kupczyk haben wir unsere 6. SCHMUCKKUNST-Ausstellung eröffnet. Es war ein toller Start mit vielen Besuchern und interessanten Gesprächen.
Vielen Dank an alle, die gekommen sind!
Ein großer Dank auch an Volker Jennerich für die tollen Fotos!

Es gibt noch bis zum 3. November die Gelegenheit, den Dialog zwischen Schmuck und Kunst in unserer Werkstatt zu erleben.

Wir freuen uns weiter auf zahlreiche Besucher!
SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Wolfgang Kupczyk

SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Wolfgang Kupczyk

Vom 28. September bis zum 3. November 2019 veranstalten wir die sechste Ausstellung unter dem Titel “SCHMUCKKUNST“.
Zwei mal im Jahr präsentieren sich Künstler in unserer Werkstatt und wir lassen die Kunstwerke in die Gestaltung neuer Schmuckstücke einfließen.
 
Schon zum zweiten mal nehmen wir mit unserer Ausstellungsreihe SCHMUCKKUNST an der Aachener Kunstroute am 28. und 29. September 2019 teil. Als Station Nr. 51 präsentieren wir Schmuckstücke aus unserer Werkstatt und Kunstwerke von Wolfgang Kupczyk im Dialog. 
 
Gegenstand der Malerei von Wolfgang Kupczyk ist das Malen selbst, das sich durch das Auftragen von meist horizontalen Lasuren allmählich in Gemälden, auch seriell, formuliert. Der Prozess endet, wenn eine energetische Präsenz von Farbe, Farbauftrag und farbiger Hintermalung entstanden ist.
 
Von diesen Strukturen und Farben inspiriert gestaltete unsere Werkstatt Schmuckstücke, die mit den Kunstwerken in Dialog treten.
 
Die Ausstellung ist vom 28. Sept. – 3. Nov. 2019 während der gewohnten Öffnungszeiten in unserer Werkstatt zu sehen.
Die Vernissage findet im Rahmen der Aachener Kunstroute – Station Nr. 51 – am Samstag, dem 28. September 2019 von 16 – 18 Uhr statt. Der Künstler wird anwesend sein und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
 
EIN KREUZ FÜR SALZBURG – DIE ENTSTEHUNG

EIN KREUZ FÜR SALZBURG – DIE ENTSTEHUNG

Ein besonderer Auftrag ist vollendet! Nach dem Entwurf des Salzburger Künstlers, Architekten und Karikaturisten Thomas Wizany haben wir das neue Altarkreuz für die Stiftskirche des Benediktinerklosters St. Peter in Salzburg gefertigt.

Die Gestaltung des Kreuzes wird bestimmt durch zwei unterschiedliche Seiten.

Eine dünne Haut aus Feinsilber umhüllt ein griechisches Kreuz. Diese Grundidee geht zurück auf das Salzburger Rupertuskreuz aus dem 7. Jahrhundert. Die silberne Haut wird auf der dem Kirchenvolk zugewandten Seite von zwölf ungeschliffenen Edelsteinen durchbrochen – die zwölf Grundsteine des neuen Jerusalem, die in der Offenbarung des Johannes (Apk. 21, 19-21) Erwähnung finden.

Die dem Priester zugewandte Seite nimmt durch die Strenge der Gestaltung und die Auswahl der Materialen Bezug auf den Benediktinerorden. In der Mitte ist ein schwarzes Ebenholzkreuz eingesetzt. Darauf sitzt ein von der Bildhauerin Edith Steinberg-Mannefeld gestalteter Elfenbeinkorpus. Dieser Korpus wurde gestiftet. Fünf Rubinkugeln verweisen auf die Wundmale Christi.

Am 22. September 2019 wird die renovierte Kirche mit ihrem neu gestalteten Altarraum geweiht und feierlich wiedereröffnet.

Die Entstehung des Kreuzes können Sie in der Bildergalerie verfolgen.

 

SOMMERAUSKLANG + EUROPAMARKT – September 2019SOMMERAUSKLANG

SOMMERAUSKLANG + EUROPAMARKT

Rechtzeitig zum Europamarkt Kunsthandwerk und Design in Aachen zeigen wir unsere neue Dekoration. Leuchtend gelbe Blütenbäume läuten den Sommerausklang ein.
Am Samstag, dem 7. September 2019 haben wir wegen des Kunsthandwerkermarktes, der sich direkt vor unserer Tür befindet, sogar bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern!

MANUFACTUM Staatspreis NRW 2019

MANUFACTUM Staatspreis NRW 2019

Mit dem Wende-Collier „Quadrat-Punkt“ sind wir für den MANUFACTUM Staatspreis NRW 2019 nominiert. Zu sehen ist das Collier nun in der 29. Landesausstellung zur Ermittlung der Staatspreise für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen im Museum für angewandte Kunst Köln.


Das Collier ist aus 750er Gelbgold und geschwärztem Sterling-Silber gefertigt. Die Stifte der quadratischen Goldplättchen sind durchgesteckt und bilden auf der anderen Seite ein Raster von goldenen Punkten auf der geschwärzten Silberfläche.


Die Ausstellung ist bis zum 13. Oktober 2019 geöffnet. Ein Besuch lohnt sich!

SOMMERDEKORATION + BETRIEBSURLAUB – Juli 2019

SOMMERDEKORATION + BETRIEBSURLAUB – JULI 2019

Werfen Sie einen entspannten Blick auf unsere Sommerdekoration!

Auch wir gönnen uns nach einer ereignisreichen ersten Jahreshälfte ein bisschen Erholung und machen vom 12. Juli 2019 bis zum 29. Juli 2019 Betriebsurlaub.
Ab dem 30. Juli 2019 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Öffnungszeiten sind folgende:

Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 10:00 – 18:30 Uhr
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung  
SCHMUCKKUNST 5 – DIALOG MIT MONIKA RADHOFF-TROLL

SCHMUCKKUNST 5 – Dialog mit Monika Radhoff-Troll

Inspiriert von den Kunstwerken von Monika Radhoff-Troll zeigen wir Schmuckstücke 
aus unserer Werkstatt. 

Viel Freude beim Betrachten!

 

EIN KREUZ FÜR SALZBURG

EIN KREUZ FÜR SALZBURG

Ein besonderer Auftrag für unsere Werkstatt – die Arbeiten für das neue Altarkreuz für die Stiftskirche des Benediktinerklosters St. Peter in Salzburg haben begonnen. Der Entwurf stammt von dem Salzburger Künstler, Architekten und Karikaturist Thomas Wizany.
Die ersten Arbeitsschritte hat der Künstler persönlich in unserer Werkstatt begleitet und dabei selbst Hand angelegt.

Einen ersten Einblick in Form eines kleinen Videos des WDR Aachen bekommen Sie hier.

Den weiteren Verlauf können Sie dann demnächst auf Facebook, Instagram und Pinterest verfolgen.

Jetzt auch bei Pinterest – Mai 2019SCHMUCKKUNST MIT MONIKA RADHOFF-TROLL

SCHMUCKKUNST MIT MONIKA RADHOFF-TROLL

Vom 18. Mai bis zum 30. Juni präsentieren wir die 5. SCHMUCKKUNST-Ausstellung. Monika Radhoff-Troll zeigt ihre außergewöhnlichen Arbeiten.

Zum Eröffnungswochenende am Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. Mai 2019 wird die Künstlerin von 10 – 16 Uhr anwesend sein.

Monika Radhoff-Troll greift in ihren Arbeiten das verzwickte Wechselspiel zwischen Kunst, Konsum und Natur kritisch auf. Parallel zu ihren zumeist aus Verpackungsmaterialien hergestellten Objekten, den „Zivilisationsteppichen“ und ihren jüngsten Arbeiten aus gefärbten Federn, konstruiert sie Landart- und Rauminstallationen, die unser Konsumverhalten und seine Auswirkungen auf unsere nähere Umgebung und Landschaft spiegeln und beleuchten. Die visuelle Anziehungskraft und Vielfältigkeit des Materials Kunststoff, sowie die Allgegenwärtigkeit setzt sie in ihren Installationen gezielt ein: Als Wiederholungen in einem Kontext, in dem der Rezipient sie nicht erwartet.

Die Schmuckstücke von Benedikt Förster-Heyne, inspiriert von den ausgestellten Kunstwerken, gehen nicht nur durch die Auswahl der Steine sondern auch durch die Verarbeitung entsprechender Strukturen einen Dialog mit den Kunstwerken ein.

Freuen Sie sich auf den nächsten Dialog!

Die Ausstellung ist zu unseren üblichen Öffnungszeiten zu sehen.

Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 10:00 – 18:30 Uhr
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Einladungskarte als PDF ansehen

THE WASHINGTON POST – RAINY DAYS, MIXED MEDIA, AMERICAN NEWSPAPER BAGS COLLIER - PALLADIUM MIT TURMALINKRISTALL
100 JAHRE BAUHAUS – April 2019

100 JAHRE BAUHAUS – APRIL 2019

Zum 100-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung des Staatlichen Bauhauses in Weimar am 1. April 1919 präsentieren wir eine Hommage an Bauhaus in unserer Werkstatt.
Die Bauhaus-Gestaltungslehre findet sich auch in unseren Schmuckstücken wieder.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich – die Präsentation ist voraussichtlich bis zum 12. Mai zu sehen.

Unsere Bauhaus-Dekoration wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma ARTENREICH realisiert.

Seit Januar 2019 genehmigen wir uns montags eine kleine Schaffenspause, um noch effektiver für Sie arbeiten zu können.

Unsere neuen Öffnungszeiten sind nun folgende:

Montaggeschlossen
Dienstag – Freitag10:00 – 18:30 Uhr
Samstag10:00 – 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
NEUE DEKORATION – Februar 2019