1967 | in Aachen geboren |
1986-1990 | Goldschmiedeausbildung bei Goldschmiede Spölgen, Tübingen |
1992-1996 | Mitarbeit als Geselle im elterlichen Betrieb |
1992-1995 | berufsbegleitender Besuch der Handwerksakademie „Gut Rosenberg“, Aachen-Horbach |
1995 | Abschlussprüfung zum Gestalter im Handwerk |
1996 | Meisterprüfung, Meisterdesigner |
1996-2000 | Mitarbeit als Meister im elterlichen Betrieb |
1999 | Anerkennung als Freischaffender Künstler |
2000-2015 | Mitinhaber der Gold + Silberschmiede Förster |
seit 2016 | Alleininhaber der Gold + Silberschmiede Förster |
2001 | in Aachen geboren |
2011-2019 | Viktoriaschule Aachen, Abitur |
seit 2012 | kreatives Schaffen in Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Photografie und Textilbearbeitung |
2019 | Goldschmiedekurs in Indonesien |
2020 | Praktikum in der Gold + Silberschmiede Förster |
August 2020 | Beginn der Ausbildung zur Goldschmiedin in der Gold + Silberschmiede Förster |
1994 | geboren in Sopron, Ungarn |
2009-2014 | Besuch der Berufsfachschule mit Schwerpunkt Metallgestaltung in Szombathely, Ungarn, Fachabitur |
2014-2017 | Goldschmiede-Ausbildung an der Gold- und Silberschmiedeschule in Budapest, Ungarn |
2017 | Studium Kleidung, Design und Keramik an der Odder Hochschule in Odder, Dänemark |
2018-2019 | Goldschmiedin bei Borealis / Grav Handmade, Sopron |
2019-2020 | Studium Design, Technologie und Business an der KEA Copenhagen School of Design and Technology |
2020-2021 | Goldschmiedin in verschiedenen Werkstätten, Sopron |
2022 | Ausstellung bei der BUDAPEST JEWELRY WEEK und der CLUSTER JEWELRY Fair, London |
1929 | in Wuppertal geboren |
1949-1953 | Silberschmiedeausbildung bei Wolfgang Tümpel in Bielefeld und an der Fachschule für Edelmetall-Gewerbe in Schwäbisch Gmünd |
1953-1956 | Geselle in verschiedenen Werkstätten |
1956-1958 | Geselle im Atelier von Fritz Schwerdt |
1958 | Meisterprüfung als Gold- und Silberschmied |
1958-1970 | gemeinsame Werkstatt mit Fritz Schwerdt (+ 1970) |
1961 | Anerkennung als Freischaffender Künstler |
1970-2000 | gemeinsame Werkstatt mit Rosemarie Förster |
2000-2015 | Gold + Silberschmiede Förster gemeinsam mit Sohn Benedikt Förster-Heyne |
2020 | Gestorben am 5. Oktober 2020 |
1937 | in Stolberg-Breinig/Rhld. geboren |
1953-1956 | Ausbildung zur Einzelhandels-Kauffrau bei Uhren Schneiders in Aachen |
1957-1960 | Goldschmiedeausbildung an der Werkkunstschule Pforzheim bei Prof. Klaus Ullrich |
1960-1964 | Gesellin bei Hermann und Birgit Kunkler in Raesfeld/Westf. und bei Albert Sous in Würselen |
1964-1970 | Mitarbeit als Gesellin in der Gold + Silberschmiede Fritz Schwerdt + Hubertus Förster |
1966 | Heirat mit Hubertus Förster |
1970-2000 | gemeinsame Werkstatt mit Hubertus Förster |
2000-2015 | Gold + Silberschmiede Förster gemeinsam mit Sohn Benedikt Förster-Heyne |
Möchten Sie zu unseren regelmäßigen Ausstellungen eingeladen werden und etwa 6 mal jährlich Neuigkeiten aus unserer Werkstatt erfahren?
JA, bitte informieren Sie mich!
(jederzeit widerrufbar)