
SCHMUCKKUNST 14+1 – DIALOG MIT 14 KÜNSTLERN
In unserer Retrospektive SCHMUCKKUNST 14+1 präsentieren wir einen umfassenden Rückblick.
Werke aller 14 bisher beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden zusammen mit davon inspiriertem Schmuck von Benedikt Förster-Heyne präsentiert.
Kunstwerke von Bernhard Listl, Eva-Maria Schön, Hans W. Krämer, Roswitha Mauckner, Monika Radhoff-Troll, Wolfgang Kupczyk, Ernst Wawra, Luis Zimmermann, Käthe Loup, Sabine Odensaß, Claudia Merx, Michael Krupp, Birgit König und Annette Sellerbeck treten in den „Dialog“ mit Schmuckstücken von Benedikt Förster-Heyne.

SCHMUCKKUNST 14+1 – VERNISSAGE
Die Eröffnung der SCHMUCKKUNST 14+1 Ausstellung im Rahmen der Aachener Werkroute war ein voller Erfolg.
Zahlreiche Gäste besuchten unsere Werkstatt über das ganze Wochenende und wir haben tolle Resonanz auf unsere Ausstellung bekommen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Mai 2025 während der gewohnten Öffnungszeiten in unserer Werkstatt zu sehen.
Die Ausstellung endet mit der Atelierroute des BKK.
Atelierroute: Samstag, 3.5.2025 und Sonntag, 4.5.2025 · 11 – 18 Uhr
Finissage: Sonntag, 4.5.2025 · 16 – 18 Uhr
Alle Leute, die es nicht persönlich in unsere Werkstatt schaffen, können sich hier an unserer Bildergalerie erfreuen.

PREISVERLEIHUNG SILBERTRIENNALE 2025

WERKROUTE 2025
Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks, ETAK, werden in vielen europäischen Ländern die Werkstätten geöffnet und Interessierte dürfen den Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter blicken.
Unsere Werkstatt ist als Station Nr. 5 mit dem Start der Ausstellung SCHMUCKKUNST 14 + 1 auch dabei.
Die Werkroute Aachen 2025 ist geöffnet
am 5. und 6. April 2025 von 11 bis 18 Uhr.
Erstmals komplett generationsübergreifend sind junge Studierende, langjährig Erfahrene bis hin zur renommierten Staatspreisträgerin dabei. Die Route führt die Besucher:innen zu 10 einzelnen Ateliers/Galerien und Ladenlokalen mit ihren Gästen, die für Sie die Türen öffnen.
In unserem RAUM FÜR KULTUR (Harscampstraße 52b) stellen als Station Nr. 2 folgende Künstler:innen aus:
Marie Corinne Gerlach zeigt Objekte und Vasen aus Tadelakt, einem farbigen Glasputz.
Tom Sommer, Metallgestalter, präsentiert seine unikaten Objekte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

VERNISSAGE – SCHMUCKKUNST 14 + 1
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage unserer Ausstellung SCHMUCKKUNST 14 + 1 am Freitag, dem 4.4.2025 von 19 bis 21 Uhr ein.
Die Ausstellung startet mit der Werkroute und endet mit der
Atelierroute des BKK. An diesen beiden Wochenenden ist die Ausstellung auch Sonntags zu sehen. Ansonsten zeigen wir die Ausstellung vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 während der gewohnten Öffnungszeiten in unserer Werkstatt.
In der Retrospektive SCHMUCKKUNST 14 + 1 präsentieren wir einen umfassenden Rückblick. Werke aller 14 bisher beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden zusammen mit davon inspiriertem Schmuck von Benedikt Förster-Heyne präsentiert.
Freuen Sie sich auf Kunstwerke von Bernhard Listl, Eva-Maria Schön, Hans W. Krämer, Roswitha Mauckner, Monika Radhoff-Troll, Wolfgang Kupczyk, Ernst Wawra, Luis Zimmermann, Käthe Loup, Sabine Odensaß, Claudia Merx, Michael Krupp, Birgit König und Annette Sellerbeck sowie Schmuckstücke von Benedikt Förster-Heyne.
Vernissage: Freitag, 4.4.2025 · 19 – 21 Uhr
Werkroute: Samstag, 5.4.2025 und Sonntag, 6.4.2025 · 11 – 18 Uhr
Atelierroute: Samstag, 3.5.2025 und Sonntag, 4.5.2025 · 11 – 18 Uhr
Finissage: Sonntag, 4.5.2025 · 16 – 18 Uhr
Unsere Einladungskarte finden Sie hier als PDF.

DOTS – BUNTE PUNKTE
Bunte Punkte in allen Farben schmücken unser Schaufenster und sorgen so für fröhliche und karnevalistische Stimmung. Passenderweise präsentieren wir unsere kleine Schmuckserie DOTS aus bunten Filzpunkten mit Edelstahl.
Dies ist ein preiswerter Einstieg in außergewöhnlich gestalteten Schmuck aus unserer Werkstatt. Die gesamte Vielfalt von DOTS können Sie auch in unserem Onlineshop entdecken.
Wegen Besuch unserer Fachmesse und einer anschließenden kleinen Auszeit ist die Goldschmiede vom 24.2.2025 bis zum 5.3.2025 geschlossen. Ein Blick in unser buntes Schaufenster oder auch in unseren Onlineshop lohnt sich aber auf jeden Fall.
Lassen Sie sich inspirieren!

AUSZEIT ÜBER KARNEVAL

KARLSFEST 2025

EISKRISTALLE

SILBERTRIENNALE 2025
und auch die Aachener Zeitung berichtete über den Silberbecher!

GESCHENKIDEEN ZUM FEST
Wir zeigen Ihnen gerne das gesamte Spektrum – von der einfachen Steinkette bis zum festlichen Diamantring.
Zusätzlich haben wir auch Montags von 10:00 – 18:30 Uhr geöffnet und sind Samstags bis 18:00 Uhr für Sie da.
Selbst an Heiligabend gibt es von 10:00 – 13:00 Uhr noch die Möglichkeit, ein schönes Schmuckstück auszusuchen.
Danach machen wir eine kleine Pause bis zum 6. Januar 2025, nach Terminvereinbarung per Mail unter info@goldschmiede-foerster.de oder mobil unter +49 179 1091231 sind wir aber trotzdem für Sie da.

GROSSER FESTAKT IN BERLIN

SANKT HEDWIGS-KATHEDRALE BERLIN

ADVENTSKALENDER

ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN
oder mobil unter +49 179 1091231.

MANEKI NEKO

SCHMUCK FÜR DEN MANN
Auch außergewöhnliche Schlüsselanhänger sind ein passendes Geschenk. Und selbstverständlich lässt sich auch etwas individuell anfertigen – ein künstlerisch gestaltetes persönliches Monogramm ist zum Beispiel ein außergewöhnliches Motiv.

Nach der Ausbildung in meiner Werkstatt ist Anouk Scholz nicht nur Kammersiegerin in Aachen und 1. Landessiegerin in Nordrhein-Westfalen geworden, sondern sie hat mit ihrem Gesellenstück bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk den 1. Platz im Kreativwettbewerb „Die Gute Form“ erreicht.
Dieser Erfolg ist eine tolle Belohnung für das Engagement und die Begeisterung, mit der Anouk Scholz unseren ausgefallenen Beruf praktiziert. Und sicher ein Signal, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen hat, den sie nun voller Motivation weiter gehen kann. Dafür wünschen auch wir mit dem gesamten Team viel Erfolg!

VERGÄNGLICHKEIT…
Einige Ideen gibt es schon und selbstverständlich ist auch noch eine Umsetzung bis Weihnachten möglich. Kommen Sie gerne vorbei und entdecken Sie diese Raritäten!
