SCHMUCKKUNST 15 – DIALOG MIT DORTHE GOEDEN

In unserer 15. SCHMUCKKUNST-Ausstellung treten Kunstwerke von Dorthe Goeden mit Schmuckstücken von Benedikt Förster-Heyne und seinem Team in den „Dialog“. Im kreativen Prozess dieser Ausstellungsreihe werden Schmuckstücke angefertigt, die von den Kunstwerken inspiriert wurden.

In der aktuellen Ausstellung wurden zum Beispiel bei einem Dialog nicht nur formale Aspekte, sondern auch das künstlerische Konzept von Dorthe Goeden übernommen. Die Ausschnitte ihrer 3-lagigen Papierschnitte finden sich in vier Collagen wieder. Dementsprechend wurden die dreieckigen Ausschnitte der Silberbleche, die bei der Umsetzung des Schmuckstückes zu den 3-lagigen Papierschnitten entstanden sind, in einer Ringserie weiter verarbeitet. So entstanden vier Ringe unterschiedlichster Art unter Verwendung des gleichen Ausgangsmaterials. Dieses nachhaltige Arbeiten quasi ohne Verschnitt ist gerade heutzutage ein wichtiger Aspekt – vor allem bei der Verarbeitung der kostbaren Edelmetalle.

Ein weiterer spannender Dialog ist zwischen dem 2-lagigen Papierschnitt von Dorthe Goeden und dem davon inspirierten Armreif entstanden. Die komplexe Gitterstruktur findet sich in der Schmuckkreation wieder. Eine Komplexität, die in Handarbeit kaum realisierbar wäre. Hier wurden erstmalig digitale Mittel angewendet. Der Schmuckentwurf wurde am Rechner konstruiert und anschließend direkt aus Titan in einem 3D-Druckverfahren realisiert. Diese modernen Technologien eröffnen völlig neue gestalterische Möglichkeiten.

In einer Bildergalerie zeigen wir Ihnen hier die neu entstandenen „Dialoge“.

BEGLEITEN SIE UNS

Möchten Sie zu unseren regelmäßigen Ausstellungen eingeladen werden und etwa 6 mal jährlich Neuigkeiten aus unserer Werkstatt erfahren?

JA, bitte informieren Sie mich!
(jederzeit widerrufbar)