SANKT HEDWIGS-KATHEDRALE BERLIN
Die seit 2018 wegen ihrer Umgestaltung geschlossene Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin wurde am 24. November 2024 feierlich wiedereröffnet. Da es im Vorfeld sehr kontroverse Diskussionen und sogar gerichtliche Auseinandersetzungen bezüglich der Neugestaltung des Innenraumes der Kathedrale gegeben hatte und meine Werkstatt trotz des Tabernakels von Fritz Schwerdt und Hubertus Förster in keiner Weise in dem Prozess der Umgestaltung eingebunden war, war ich sehr gespannt, wie sich die Umgestaltung nun darstellte.
Ich habe mir nun vor Ort persönlich einen Eindruck von der Erneuerung des Innenraums verschafft und das Ergebnis ist in meinen Augen sehr „ernüchternd“. Von der ursprünglichen Idee der Innenraumgestaltung von Hans Schwippert aus den 60er Jahren ist nichts mehr übrig geblieben. Allein das Tabernakel von Fritz Schwerdt und Hubertus Förster hat wieder einen Platz gefunden. Dies freut uns natürlich sehr! Allerdings ist augenscheinlich in der langen Zeit der Einlagerung verpasst worden, das Tabernakel gründlich aufzuarbeiten. Das ist sehr schade, denn in dem nun so nüchternen Innenraum könnten seine vergoldeten Flächen eine ganz andere Strahlkraft entfalten.