SCHMUCKKUNST MIT MONIKA RADHOFF-TROLL
Vom 18. Mai bis zum 30. Juni präsentieren wir die 5. SCHMUCKKUNST-Ausstellung. Monika Radhoff-Troll zeigt ihre außergewöhnlichen Arbeiten.
Zum Eröffnungswochenende am Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. Mai 2019 wird die Künstlerin von 10 – 16 Uhr anwesend sein.
Monika Radhoff-Troll greift in ihren Arbeiten das verzwickte Wechselspiel zwischen Kunst, Konsum und Natur kritisch auf. Parallel zu ihren zumeist aus Verpackungsmaterialien hergestellten Objekten, den „Zivilisationsteppichen“ und ihren jüngsten Arbeiten aus gefärbten Federn, konstruiert sie Landart- und Rauminstallationen, die unser Konsumverhalten und seine Auswirkungen auf unsere nähere Umgebung und Landschaft spiegeln und beleuchten. Die visuelle Anziehungskraft und Vielfältigkeit des Materials Kunststoff, sowie die Allgegenwärtigkeit setzt sie in ihren Installationen gezielt ein: Als Wiederholungen in einem Kontext, in dem der Rezipient sie nicht erwartet.
Die Schmuckstücke von Benedikt Förster-Heyne, inspiriert von den ausgestellten Kunstwerken, gehen nicht nur durch die Auswahl der Steine sondern auch durch die Verarbeitung entsprechender Strukturen einen Dialog mit den Kunstwerken ein.
Freuen Sie sich auf den nächsten Dialog!
Die Ausstellung ist zu unseren üblichen Öffnungszeiten zu sehen.
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag – Freitag | 10:00 – 18:30 Uhr | 
| Samstag | 10:00 – 16:00 Uhr | 
| sowie nach Vereinbarung | 
															
		SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Roswitha Mauckner
															
		
		
		
		SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Hans W. Krämer – Mai 2018
3. Mai bis 3. Juni 2018 in unserer Goldschmiede statt.
Hans W. Krämers aktuelle Werke erinnern an die lyrisch-abstrakte Malerei der frühen 50er, folgen jedoch einer heterogen, strukturierten Konzeption. Er experimentiert mit der Dreidimensionalität des Malgrundes: Farbe wird befreit, schwebt, überschreitet oftmals die Grenze der klassischen Leinwand, wird Teil des individuellen Wahrnehmungskosmos. Die Faszination physikalischer und psychologischer Farbphänomene – ein wesentlicher Antrieb seines Schaffens.
															
SCHMUCKKUNST – erfolgreiche Vernissage
		SCHMUCKKUNST – erfolgreiche Vernissage
In Anwesenheit der Künstlerin Eva-Maria Schön haben wir unsere 2. SCHMUCKKUNST-Ausstellung eröffnet. Es war ein toller Start mit vielen Besuchern und interessanten Gesprächen. Vielen Dank an alle, die gekommen sind!
Ein großer Dank auch an Bernd Weishaupt für die tollen Fotos!
Es gibt noch bis zum 23. November die Gelegenheit, den Dialog zwischen Schmuck und Kunst in unserer Werkstatt zu erleben. Wir freuen uns weiter auf zahlreiche Besucher!
		SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Eva-Maria Schön – Okt./Nov. 2017
Meine Hand ist motorisch. Sie will ihre Bewegungen wiederholen und variieren.
Mit Hilfe meiner Finger habe ich versucht, diese Bewegungen als Abdruck aufzuzeichnen. Die beinahe gleiche Fingerbewegung schafft, zweimal auf das Papier mit Tusche gedrückt, zwei Aufzeichnungen – Zeichnungen, die große Ähnlichkeit aufweisen, aber nie gleich sind.
Wenn die Hand den Spachtel als Werkzeug ergreift, verwandelt sich der Abdruck zu einem verbreiterten Strich. Je ähnlicher die beiden Bewegungsabdrücke sind, je mehr wird man beim Betrachten die subtilen Unterschiede entdecken. Das Auge vergleicht, indem es von einem Stück auf das andere blickt. Die Erinnerung speichert das eine und legt es zum Vergleich auf das andere.
Die 1948 in Dresden geborene Künstlerin absolvierte eine Ausbildung als Fotografin bei Lore Bermbach in Düsseldorf. Anschließend studierte sie dort zunächst an der Fachhochschule für Grafik und danach an der Staatl. Kunstakademie bei Klaus Rinke.
Seit 1980 lebt und arbeitet Eva-Maria Schön in Berlin.
		SCHMUCKKUNST – Ein Dialog zwischen Kunst und Schmuck
Acryl-Malereien von Bernhard Listl stehen im Dialog mit Schmuckstücken aus unserer Werktatt, die wir speziell dazu entworfen und angefertigt haben.
Bis zum 1. Mai 2017 ist die Ausstellung noch in unserer Werkstatt zu sehen.
		

















































								
								
								
								
								