RETROSPEKTIVE ZUM JUBILÄUM

SCHMUCKKUNST – 10 Ausstellungen, 10 Künstler – eine Retrospektive

Eine Retrospektive zum Jubiläum mit allen Künstlern der letzten Jahre.
Zur 10. SCHMUCKKUNST-Ausstellung wird zusätzlich eine Retrospektive mit allen Künstlern der letzten Jahre im RAUM FÜR KULTUR präsentiert.

10 verschiedene Künstler haben mit Ihren Arbeiten in den letzten 5 Jahren Benedikt Förster-Heyne und sein Team zu neuen Schmuckstücken inspiriert. Diese treten in Dialog mit den Kunstwerken.

10 Dialoge zwischen Kunst und Schmuck, zwischen Künstler und Goldschmied sind zu sehen. Strukturen, Farben und Details aus den Kunstwerken werden in den Schmuckstücken aufgegriffen und so die Kunstwerke in Schmuck übersetzt.

Mit dieser Ausstellung wird der neue RAUM FÜR KULTUR eröffnet. Dieser Veranstaltungsort soll in Zukunft Raum geben für Kultur aller Art – Musik, Kunst, Lesung, Performance.

Zur Eröffnung am Samstag, dem 24. September 2022 spielt um 20:30 die Aachener Band MODUS

Gezeigt werden Arbeiten von Benedikt Förster-Heyne, Hans W. Krämer, Wolfgang Kupczyk, Bernhard Listl, Käthe Loup, Roswitha Mauckner, Sabine Odensaß, Monika Radhoff-Troll, Eva-Maria Schön, Ernst Wawra und Luis Lorenz Zimmermann.

Besuchen Sie auch die 10. SCHMUCKKUNST-Ausstellung in der GOLD + SILBERSCHMIEDE FÖRSTER, Station Nr. 42 der Aachener Kunstroute.

RAUM FÜR KULTUR
Harscampstraße 52 b
52062 Aachen

www.raum-fuer-kultur.eu
mail@raum-fuer-kultur.eu

SCHMUCKKUNST Nr. 10

SCHMUCKKUNST NR. 10

Die 10. SCHMUCKKUNST-Ausstellung ist in Vorbereitung und es entstehen gerade viele neue Schmuckstücke inspiriert zu den Kunstwerken.
Vom 17. September 2022 bis zum 29. Oktober 2022 werden Arbeiten von
Sabine Odensaß mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt in den Dialog treten.

Die Ausstellung ist als Station Nr. 42 auch Teil der Aachener Kunstroute am 24. + 25. September 2022.

Die Malerei von Sabine Odensaß ist inspiriert von Beobachtungen in der Natur, im Besonderen der prozessualen Veränderungen. Es geht jedoch nicht um die Abbildung natürlicher Phänomene, sondern um die künstlerische Umsetzung. Die Verwendung hochpigmentierter flüssiger Acrylfarbe oder Tusche verleiht den Arbeiten ihre eigenständige fluide Ästhetik.

Inspiriert von diesen Arbeiten gestaltet Benedikt Förster-Heyne mit seinem Team neue Schmuckstücke, die mit den Kunstwerken in Dialog treten.
Farben und Strukturen werden aufgenommen, Kunstwerke werden in Schmuck übersetzt. Dabei spielt die Verarbeitung von Edelmetallen in Verbindung mit außergewöhnlichen teils naturbelassenen Mineralien eine große Rolle.

Die Ausstellung startet am CREATORS WEEKEND:

Vernissage:
Samstag, 17.9.2022 · 16:00 – 18:00Uhr

Sonntag, 18.9.2022 von 13 – 18 Uhr geöffnet!

Finissage:
Samstag, 29.10.2022 · 16:00 – 18:00 Uhr

Besuchen Sie während der Kunstroute am 24. und 25. September auch Station Nr. 43 – unsere SCHMUCKKUNST-Retrospektive im RAUM FÜR KULTUR. 
www.raum-fuer-kultur.eu

Einladungskarte als PDF ansehen

SchmuckKunst in der Presse

SCHMUCKKUNST IN DER PRESSE

Heute erschien dieser schöne Artikel in der Zeitung!
 
Unsere aktuelle SchmuckKunst Ausstellung läuft noch bis zum 12. Juni
und endet mit der Finnissage am Sonntag, den 12. Juni von 12 – 16 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 

 

 
SCHMUCKKUNST 9 – DIALOG MIT Käthe Loup

SCHMUCKKUNST 9 – Dialog mit Käthe Loup

Kombinationen von Schmuckstücken aus der Gold + Silberschmiede Förster
mit Arbeiten von Käthe Loup.

EINBLICKE

EINBLICKE

Intensiv bereiten wir gerade unsere nächste SCHMUCKKUNST-Ausstellung vor.
Hier gibt es erste Einblicke – lassen Sie sich überraschen!

Weiter Infos hier.

Die Vernissage ist am Samstag, 7. 5. 2022 von 16 bis 18 Uhr. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SCHMUCKKUNST Nr. 9

SCHMUCKKUNST NR. 9

Die 9. SCHMUCKKUNST-Ausstellung ist in Vorbereitung und es entstehen gerade einige neue Schmuckstücke inspiriert zu den Kunstwerken.
Vom 7. Mai 2021 bis zum 12. Juni 2022 werden Arbeiten von 
Käthe Loup mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt in den Dialog treten. Die Ausstellung startet am CREATORS WEEKEND. 

Käthe Loup Jahrgang 1971,  lebt seit 2011 als freischaffende Künstlerin in Aachen.
Sie hat ihr Studium der Bildenden Kunst und Kunstpädagogik 1998 mit dem Schwerpunkt Malerei (Klasse Hartmut Girke) und Druckgrafik im Magisterstudiengang an der Universität Osnabrück abgeschlossen, ergänzt mit einem Postgraduiertenstudiengang am Institut für Kunst im Kontext an der Hochschule der Künste Berlin, u.a. bei Katja Jedermann, von 1998-2000.

In ihrer künstlerischen Arbeit  beschäftigt sich Käthe Loup mit Malerei und Mixed Media hauptsächlich im Großformat und ordnet sich stilistisch dem Informel zu.
„Wenn ich male, beginne ich ohne vorgefasstes Programm, ich arbeite ins Offene.

Offenheit ist für mich eine unabdingbare Voraussetzung für die Entstehungsprozesse meiner Bilder. Ein Wechsel von Willkürlichem und Unwillkürlichem steuert das Spiel mit Formen, Farben, Flächen und Linien. Gegenständliches interessiert mich nur als Motiv zur Dekonstruktion, dem Schaffen von Gegenwelten, Bedeutungsfreiem Raum gebend.
Im Ringen um das Bild ist das Unbewusste mein Reservoir, aus dem ich schöpfe.

Malerisch-zeichnerische Gesten, Fragmentarisches, Archetypisches, auch Schrift und Palimpsest, Schichtungen sind wiederkehrende Elemente meiner Bilder. Das fertige Bild stellt aus meiner Sicht das Ergebnis eines sich im Grunde selbst organisierenden Prozesses dar, eines dynamischen Entstehens von Ordnung, ständig begleitet von Zerfall und Notwendigkeit.“

Seit 2017 lässt sich Benedikt Förster-Heyne und sein Team immer wieder von Kunstwerken verschiedener Künstler:innen inspirieren und präsentiert diese neu geschaffenen Schmuckstücke in der SCHMUCKKUNST-Ausstellungsreihe. Nach der Auswahl der Kunstwerke werden passende Edelsteine und Edelmetalle ausgesucht. Dann startet der kreative Prozess in Form von Entwürfen und der künstlerischen und handwerklichen Umsetzung in Form von Schmuckstücken.

Die Ausstellung startet am CREATORS WEEKEND:

Eröffnungswochenende:
Samstag, 7.5.2022 · 10 – 18 Uhr
Sonntag, 8.5.2022 · 12 – 16 Uhr
Vernissage:
Samstag, 7.5.2022 · 16 – 18 Uhr

Abschlusswochenende:
Samstag, 11.6.2022 · 10 – 16 Uhr
Sonntag, 12.6.2022 · 12 – 16 Uhr
Finissage:
Sonntag, 12.6.2022 · 12 – 16 Uhr

An diesen beiden Wochenende zeigen wir den Dialog pur. Zur Vernissage und Finissage werden beide Künstler anwesend sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einladungskarte als PDF ansehen

SCHMUCKKUNST 8 – DIALOG MIT Luis Zimmermann

SCHMUCKKUNST 8 – Dialog mit Luis Zimmermann

Kombinationen von Schmuckstücken aus der Gold + Silberschmiede Förster
mit Arbeiten von Luis Zimmermann.

 

SCHMUCKKUNST Nr. 8

SCHMUCKKUNST Nr. 8

Die 8. SCHMUCKKUNST-Ausstellung ist in Vorbereitung: Vom 11. September 2021 bis zum 11. Oktober 2021 werden Arbeiten von Luis Zimmermann mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt in den Dialog treten.

Luis Zimmermann ist ein 23-jähriger Künstler aus Aachen. Er studiert Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Thomas Grünfeld.
Nach der Beschäftigung mit Siebdruck und Malerei, arbeitet er seit mehreren Jahren mit alten Werbeplakaten, die er teils im Original, teils mit eigenen Fotoarbeiten kombiniert, bearbeitet.

„Besonders wenn ältere Werbung mit immer neuen Plakaten überklebt wird, erinnert mich das an das Überlagern alter Erfahrungen mit neuen. Die alten Bilder werden vergessen.
Die „vergessenen“ Schichten wieder hervorzuholen, Vergessenes und Erinnertes sichtbar zu machen, war mein Thema während der letzten Jahre.
Mit dem Cutter-Messer habe ich anfänglich gegenständliche Motive in unterschiedlicher Tiefe aus den Plakatschichten wieder herausgeholt, Vergessenes so sichtbar gemacht, aber in einen neuen Zusammenhang gebracht. Neue Motive entstehen aus Bruchstücken der alten.
Von der ursprünglichen Werbung bleiben nur Fragmente übrig. Wie eine Schlangenhaut unserer Konsumgesellschaft werden alte Bilder abgetragen und etwas Neues entsteht daraus. Ihre aufgerissene, verwitterte Oberfläche bildet einen eindrücklichen Kontrast zu der „glatten Oberfläche“ unserer Gesellschaft.
Die Oberfläche und ihre Formen werden ungegenständlicher. Auch die Art der Bearbeitung entwickelt sich: durch das Schneiden, Fräsen, Bemalen und vor allem Schleifen der Plakatoberflächen entstehen regelrechte Landschaften mit wechselnder Topografie und Farbigkeit.“

Seit 2017 lässt sich Benedikt Förster-Heyne und sein Team immer wieder von Kunstwerken verschiedener Künstler:innen inspirieren und präsentiert diese neu geschaffenen Schmuckstücke in der SCHMUCKKUNST-Ausstellungsreihe. Nach der Auswahl der Kunstwerke werden passende Edelsteine und Edelmetalle ausgesucht. Dann startet der kreative Prozess in Form von Entwürfen und der künstlerischen und handwerklichen Umsetzung der Schmuckstücke.

In dieser Ausstellung werden Schichtungen, Farben und Struktur aufgegriffen. Durch das Spannungsfeld zwischen Papier und Edelmetall entsteht ein Dialog.

Die Ausstellung startet im Rahmen des hello creator Festivals am Creators Weekend. Vernissage ist am 11.9.2021 von 16 – 18 Uhr. Auch am Sonntag, dem 12.9.2021 werden die Künstler von 12 – 17 Uhr anwesend sein.
Als Station Nr. 38 der 24. Aachener Kunstroute wird die Ausstellung am 25.9. und 26.9. 2021 von 11 – 18 Uhr in einer besonderen Präsentation zu sehen.
Ansonsten können Sie die Ausstellung während der gewohnten Öffnungszeiten besuchen.

Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Schutzverordnung!

Einladungskarte als PDF ansehen

SCHMUCKKUNST Nr. 7 – FinissageBallonschatten im Eisnebel, Österreich + Ohrschmuck, geschwärztes Silber, Achatdrusen

SCHMUCKKUNST Nr. 7 – Finissage

Am Abschlusswochenende der SCHMUCKKUNST-Ausstellung zeigen wir den Dialog von Luftaufnahmen von Ernst Wawra mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt noch einmal in einer besonderen Präsentation. 

SCHMUCKKUNST PUR
Ausschließlich der Dialog zwischen Photographien und Schmuckstücken wird gezeigt. Die Künstler Ernst Wawra und Benedikt Förster-Heyne werden anwesend sein.
Kommen Sie am 24. und 25. Oktober von 11:00 bis 18:00 Uhr vorbei! Sie sind herzlich eingeladen an dem Dialog teilzunehmen!

Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln der Corona-Schutzverordnung!
Maskenpflicht – Hände desinfizieren – Abstand halten – maximal 3 Besucher gleichzeitig

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

 

PRESSEMITTEILUNGParkplatz am Klinikum, Aachen + Anhänger, geschwärztes Silber, gelbe Turmaline

PRESSEMITTEILUNG 

Künstlerduo schafft Kombinationen aus Heißluftballon-Aufnahmen und Schmuck

Uniklinikum, Soers, Hohes Venn: Fotografie-Schmuck-Kombinationen von Benedikt Förster-Heyne und Ernst Wawra / Ausstellung des Duos bis zum 25. Oktober / Eröffnung im Rahmen der „Aachener Kunstroute“ am Wochenende (…)


Gesamte Pressemitteilung als PDF

SCHMUCKKUNST 7 – DIALOG MIT ERNST WAWRAWinterwald, Steiermark, 34x23 cm + Anhänger, Silber, Dendriten-Achat

SCHMUCKKUNST 7 – Dialog mit Ernst Wawra

Kombinationen von Schmuckstücken aus der Gold + Silberschmiede Förster
mit Photografien von Ernst Wawra.

 

SCHMUCKKUNST Nr. 7

SCHMUCKKUNST Nr. 7

Die nächste SCHMUCKKUNST-Ausstellung ist in Vorbereitung: 
Vom 26. September 2020 bis zum 25. Oktober 2020 werden Photographien von Ernst Wawra mit Schmuckstücken aus unserer Werkstatt in den Dialog treten.

Ernst Wawra fotografiert Landschaften, Straßen, Objekte. Meist entdeckt er seine Motive bei Fahrten mit dem Heißluftballon, die frühmorgens oder am Abend vor Sonnenuntergang stattfinden: hier fügen sich Farben, Licht und Schatten zu spannenden Formationen. Ernst Wawra ist Gründungsmitglied der Fotografiegruppe SHIFT.

Benedikt Förster-Heyne mit seinem Team lässt die Fotografien in die Gestaltung der Schmuckstücke einfließen. Die Farben und Strukturen der Fotos tauchen in verschiedenen Edelsteinen wieder auf und bilden die Grundlage für den Entwurf. So entsteht ein Dialog zwischen Fotografie und Schmuck.

Die Ausstellung startet im Rahmen der 23. Aachener Kunstroute am 26. September 2020 und ist bis zum 25. Oktober 2020 während der gewohnten Geschäftszeiten in unserer Werkstatt zu sehen.


SCHMUCKKUNST PUR – ein Dialog

Zum Start der Ausstellung im Rahmen der Aachener Kunstroute am 26. + 27. 9. 2020 und zum Ende der Ausstellung am 25. + 26. 10. 2020 zeigen wir die Ausstellung pur. Es wird ausschließlich der Dialog zwischen Photographien und Schmuckstücken gezeigt.
Der Künstler Ernst Wawra wird jeweils von 11:00 – 18:00 Uhr anwesend sein. Sie sind herzlich eingeladen!


Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln der Corona-Schutzverordnung!

Einladungskarte als PDF ansehen

SCHMUCKKUNST 6 – DIALOG MIT WOLFGANG KUPCZYKCollier - Silber, Gold, Smaragd-Trapich

SCHMUCKKUNST 6 – Dialog mit Wolfgang Kupczyk

Inspiriert von den Kunstwerken von Wolfgang Kupczyk zeigen wir Schmuckstücke 
aus unserer Werkstatt. 

 

SCHMUCKKUNST 6 – Impressionen der Vernissage

SCHMUCKKUNST 6 – Impressionen der Vernissage

In Anwesenheit des Künstlers Wolfgang Kupczyk haben wir unsere 6. SCHMUCKKUNST-Ausstellung eröffnet. Es war ein toller Start mit vielen Besuchern und interessanten Gesprächen.
Vielen Dank an alle, die gekommen sind!
Ein großer Dank auch an Volker Jennerich für die tollen Fotos!

Es gibt noch bis zum 3. November die Gelegenheit, den Dialog zwischen Schmuck und Kunst in unserer Werkstatt zu erleben.

Wir freuen uns weiter auf zahlreiche Besucher!
SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Wolfgang Kupczyk

SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Wolfgang Kupczyk

Vom 28. September bis zum 3. November 2019 veranstalten wir die sechste Ausstellung unter dem Titel “SCHMUCKKUNST“.
Zwei mal im Jahr präsentieren sich Künstler in unserer Werkstatt und wir lassen die Kunstwerke in die Gestaltung neuer Schmuckstücke einfließen.
 
Schon zum zweiten mal nehmen wir mit unserer Ausstellungsreihe SCHMUCKKUNST an der Aachener Kunstroute am 28. und 29. September 2019 teil. Als Station Nr. 51 präsentieren wir Schmuckstücke aus unserer Werkstatt und Kunstwerke von Wolfgang Kupczyk im Dialog. 
 
Gegenstand der Malerei von Wolfgang Kupczyk ist das Malen selbst, das sich durch das Auftragen von meist horizontalen Lasuren allmählich in Gemälden, auch seriell, formuliert. Der Prozess endet, wenn eine energetische Präsenz von Farbe, Farbauftrag und farbiger Hintermalung entstanden ist.
 
Von diesen Strukturen und Farben inspiriert gestaltete unsere Werkstatt Schmuckstücke, die mit den Kunstwerken in Dialog treten.
 
Die Ausstellung ist vom 28. Sept. – 3. Nov. 2019 während der gewohnten Öffnungszeiten in unserer Werkstatt zu sehen.
Die Vernissage findet im Rahmen der Aachener Kunstroute – Station Nr. 51 – am Samstag, dem 28. September 2019 von 16 – 18 Uhr statt. Der Künstler wird anwesend sein und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
 
SCHMUCKKUNST 5 – DIALOG MIT MONIKA RADHOFF-TROLL

SCHMUCKKUNST 5 – Dialog mit Monika Radhoff-Troll

Inspiriert von den Kunstwerken von Monika Radhoff-Troll zeigen wir Schmuckstücke 
aus unserer Werkstatt. 

Viel Freude beim Betrachten!

 

SCHMUCKKUNST MIT MONIKA RADHOFF-TROLL

SCHMUCKKUNST MIT MONIKA RADHOFF-TROLL

Vom 18. Mai bis zum 30. Juni präsentieren wir die 5. SCHMUCKKUNST-Ausstellung. Monika Radhoff-Troll zeigt ihre außergewöhnlichen Arbeiten.

Zum Eröffnungswochenende am Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. Mai 2019 wird die Künstlerin von 10 – 16 Uhr anwesend sein.

Monika Radhoff-Troll greift in ihren Arbeiten das verzwickte Wechselspiel zwischen Kunst, Konsum und Natur kritisch auf. Parallel zu ihren zumeist aus Verpackungsmaterialien hergestellten Objekten, den „Zivilisationsteppichen“ und ihren jüngsten Arbeiten aus gefärbten Federn, konstruiert sie Landart- und Rauminstallationen, die unser Konsumverhalten und seine Auswirkungen auf unsere nähere Umgebung und Landschaft spiegeln und beleuchten. Die visuelle Anziehungskraft und Vielfältigkeit des Materials Kunststoff, sowie die Allgegenwärtigkeit setzt sie in ihren Installationen gezielt ein: Als Wiederholungen in einem Kontext, in dem der Rezipient sie nicht erwartet.

Die Schmuckstücke von Benedikt Förster-Heyne, inspiriert von den ausgestellten Kunstwerken, gehen nicht nur durch die Auswahl der Steine sondern auch durch die Verarbeitung entsprechender Strukturen einen Dialog mit den Kunstwerken ein.

Freuen Sie sich auf den nächsten Dialog!

Die Ausstellung ist zu unseren üblichen Öffnungszeiten zu sehen.

Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 10:00 – 18:30 Uhr
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Einladungskarte als PDF ansehen

THE WASHINGTON POST – RAINY DAYS, MIXED MEDIA, AMERICAN NEWSPAPER BAGS COLLIER - PALLADIUM MIT TURMALINKRISTALL
SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Roswitha Mauckner

SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Roswitha Mauckner

Wegen der großen Resonanz verlängern wir die Ausstellung bis zum 18. November 2018 und freuen uns weiter auf zahlreiche Besucher!
 
Vom 29. September bis zum 4. November 2018 veranstalten wir die vierte Ausstellung unter dem Titel “SCHMUCKKUNST“. Zwei mal im Jahr präsentieren sich Künstler in unserer Werkstatt und wir lassen die Kunstwerke in die Gestaltung neuer Schmuckstücke einfließen.
 
Erstmalig nehmen wir mit unserer Ausstellungsreihe SCHMUCKKUNST an der Aachener Kunstroute am 29. und 30. September 2018 teil. Als Station Nr. 50 präsentieren wir Schmuckstücke aus unserer Werkstatt und Kunstwerke von Roswitha Mauckner im Dialog. 
 
Roswitha Mauckner ist künstlerisch geprägt durch Malerei, Musik und Tanz. Ein erster flächiger Impuls, durch Farbwerte getragen, verdichtet sich zu einem Wechselspiel von Überlagerungen und wird durch lineare Setzungen konkretisiert. Die spannungsvolle Harmonie wird auch durch Materialität akzentuiert.
 
Die Schmuckstücke aus unserer Werkstatt, inspiriert von den ausgestellten Kunstwerken, geben durch die Verarbeitung außergewöhnlicher Mineralien der Vielfalt der Natur einen neuen Rahmen. 
 
Zur Vernissage am Samstag, dem 29. September 2018 von 16 – 18 Uhr wird die Künstlerin anwesend sein.
Sie sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lassen auch Sie sich von Schmuck und Kunst inspirieren.
 
 
SCHMUCKKUNST 4 – Impressionen der Ausstellung

SCHMUCKKUNST 4 – Impressionen der Ausstellung

Impressionen der Ausstellungseröffnung im Rahmen der Aachener Kunstroute 2018!

SCHMUCKKUNST 4 – DIALOG MIT ROSWITHA MAUCKNERThe Washington Post – Rainy Days, Mixed Media, American newspaper bags

SCHMUCKKUNST 4 – Dialog mit Roswitha Mauckner

Inspiriert von den Kunswerken von Roswitha Mauckner zeigen wir Schmuckstücke
aus unserer Werkstatt.

Viel Freude beim Betrachten!