Monstranz – Juni 2017
In den letzten Monaten hatten wir die Gelegenheit, eine außergewöhnliche Auftragsarbeit zu realisieren – eine Monstranz aus Sterling-Silber und Bergkristall.
Für diesen Auftrag wurde extra eine 20 cm große Bergkristallscheibe geschliffen. Vier Schenkel aus Sterling-Silber, die sich zu einem Kreuz ergänzen, halten die Bergkristallscheibe. Im vergoldeten Zentrum beendet sich die Hostie.

DOTS – eine neue Kollektion aus Filz und Edelstahl – Mai 2017
DOTS – Punkte aus farbigem Filz in Verbindung mit kühlem Edelstahl. Weich und hart, stumpf und glänzend – ein Spiel der Gegensätze.
Ketten, Armbänder und Ohrschmuck erscheinen in einem außerordentlichen Farbspektrum. Ringe lassen sich individuell gestalten, indem man die Farben einfach wechselt.
Unsere neue Kollektion für jeden Liebhaber von aussergewöhnlichem Schmuck wird in unserer Werkstatt von Hand in Kleinserie gefertigt.

SCHMUCKKUNST – Ein Dialog zwischen Kunst und Schmuck
Acryl-Malereien von Bernhard Listl stehen im Dialog mit Schmuckstücken aus unserer Werktatt, die wir speziell dazu entworfen und angefertigt haben.
Bis zum 1. Mai 2017 ist die Ausstellung noch in unserer Werkstatt zu sehen.

SCHMUCKKUNST – Ausstellung mit Bernhard Listl – April 2017

Facebook 2017
Seit Februar 2017 hat unsere Gold- und Silberschmiede auch eine Facebook-Seite. Dort wird es regelmäßig Neuigkeiten aus unserer Gold- und Silberschmiedewerkstatt sowie interessante Beiträge zum Thema Schmuck geben. Wir würden uns freuen, wenn Ihnen die Seite gefällt, sie die Seite weiterempfehlen oder auch kommentieren. Auf diese Weise möchten wir Ihnen das Goldschmiedehandwerk näher bringen und einen Einblick in unsere Kunst schaffen.

WIE ES EUCH GEFÄLLT – 2. PLATZ IM WETTBEWERB – November 2016
Eine erfolgreiche Gemeinschaftsausstellung der Gold- und Silberschmiede-Innung Aachen liegt hinter uns. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die äußerst positive Resonanz und die Unterstützung bei der Wahl des Lieblings-Wettbewerbsstückes. Mit nur einer Stimme Rückstand belegte unser Wettbewerbsstück zum Thema Shakespeare den 2. Platz – und das freut und sehr!
